7 herbstliche Tipps für Paare
Der lange Sommer ist vorbei. Doch das heißt nicht, dass wir uns nun den Sonnenentzug beklagend zurückziehen müssen. Denn der Herbst hat viel zu bieten, vor allem, wenn man ihn gemeinsam mit dem Liebsten erleben kann.
5 Tipps für Paare zum Jahreswechsel, trotz und wegen Corona
Das Jahresende naht, die Tage sind längst dunkel und grau geworden und die Corona-Pandemie hat uns immer noch fest im Griff. Vieles, was oft Stress aber eben auch Freude gemacht hat, wie Weihnachtsfeiern, gesellschaftliche Verpflichtungen, Geschenke besorgen entfällt,...
Ist eine Paartherapie überhaupt sinnvoll?
Zu Beginn einer Paartherapie fragen sich meine Klienten oft, ob es etwas bringt, alle Konfliktpunkte noch einmal durchzudiskutieren. Doch eine Paarberatung ist mehr als ein moderierter Streit.
Wann eine Entschuldigung als Entschuldigung ankommt
Unverziehene Verletzungen können eine Partnerschaft über Jahre beeinträchtigen. Oft steht sich die Verletzung wie in einem Duell mit dem Rechtfertigungsversuch gegenüber. Mit einer nicht-relativierten Entschuldigung können Paare Streit endlich beilegen.
3 Kommunikationsregeln, die Ihre Beziehung verbessern
Wenn Paare nach Ihren Zielen für eine Paartherapie befragt werden, ist eine der häufigsten Antworten, dass eine Verbesserung der Kommunikation angestrebt wird. Doch was ist damit eigentlich gemeint? Die meisten Paare haben das Empfinden, dass sie bei guter und...
Warum sich viele Paare im Urlaub streiten
Ein gemeinsamer Urlaub birgt für viele Paare ein erstaunlich großes Konfliktpotenzial. Plötzlich ertappt man sich dabei, dass man Streitereien initiiert, obwohl man sich eigentlich seit Langem auf die Zeit zusammen gefreut hat.
Frühling für die Beziehung
Gerade im Frühling merkt man, wie es den ganzen Tag beeinflusst, dass wieder die Sonne scheint. Und natürlich weiß man, dass es die Beziehung verändert, wenn man seinem Partner, seiner Partnerin zeigt, dass man sich über ihn/sie freut, einfach so und weil die Sonne scheint.
Wie Paare mit der Corona-Pandemie umgehen
Die Corona-Pandemie verändert unser aller Leben. Das betrifft die gesellschaftlichen Strukturen, aber auch unsere ganz individuellen Lebensentwürfe und Lebensumstände. Und wir wissen nicht, wann die Pandemie enden wird und wie schlimm die Folgen sein werden. Wir...
Trennungsandrohung: „Dann trenn dich doch!“
Viele Partner, die sich überhaupt nicht trennen wollen, neigen in Konfliktsituationen zu Beziehungsabsagen. Doch auch eine im Streit ausgesprochene Trennungsandrohung höhlt die Beziehung aus.
Der virtuelle Seitensprung
Wenn der Partner stundenlang mit jemandem chattet oder heimliche Nachrichten mit dem Smartphone verschickt, sagt das viel über die Beziehung aus. Für den Partner fühlt sich das wie Betrug an. Wie können Paare es schaffen, diese Krise zu überwinden?