Ist eine Paartherapie überhaupt sinnvoll

Ist eine Paartherapie überhaupt sinnvoll?

Zu Beginn einer Paartherapie fragen sich meine Klienten oft, ob es etwas bringt, alle Konfliktpunkte noch einmal durchzudiskutieren. Doch eine Paarberatung ist mehr als ein moderierter Streit.

Viele Paare fragen sich, warum eine Paartherapie sinnvoll für sie sein könnte. Sie haben die Befürchtung, dass nach ihren vielen Streitgesprächen auch eine Beratung nichts mehr verändern würde. Denn schließlich wurden alle Themen schon häufig besprochen, und die Konfliktlösung blieb aus. Ist also eine Paartherapie nichts anderes als ein weiterer, wenn auch moderierter Streit?

Tatsächlich bietet eine Paartherapie wenig Möglichkeiten zum Streiten, da die Partner meist viel zu sehr damit beschäftigt sind, an ihrer Beziehung zu arbeiten.  Denn das, was einen Streit oft ausmacht – das Gewinnenwollen, das Verletzenwollen, das Taktieren – entfällt in einem moderierten Gespräch. Stattdessen müssen sich beide Partner bemühen, einer fremden, außenstehenden Person ihre Position zu erklären. Schon durch diesen Umstand unterscheidet sich die Gesprächssituation in der Praxis maßgeblich von der zu Hause auf dem Sofa.

Was eine Paartherapie sinnvoll macht

Darüber hinaus werden die Positionen der Partner gleichberechtigt erörtert. Mögliche Machtgefälle der Beziehung werden damit neutralisiert und die Partner begegnen sich auf Augenhöhe. Auch der für manche Streitgespräche typische Rückzug eines oder beider Beteiligten bleibt aus. Denn es gehört zu den Aufgaben der allparteilichen Person, beide Partner ständig in das Gespräch einzubinden.

Zusätzlich fungiert der Moderator häufig auch als Dolmetscher. In vielen Klienten hat sich das Gefühl festgesetzt, dass ihr Partner sie bei bestimmten Themen weder emotional noch inhaltlich wirklich versteht. Als Reaktion darauf versuchen sie sich ihrem Partner verständlich zu machen – und zwar mit wachsender Intensität, aber oft den immer gleichen Worten. In einer Paartherapie wird solange übersetzt und erklärt, bis ein gegenseitiges Verständnis entsteht. Ausgehend von diesem Verständnis, das die Partner einander endlich entgegenbringen, kann dann eine beidseitig profitable Lösung erarbeitet werden.

Insofern ist das Gespräch, das in einer Paartherapie geführt wird, im Gegensatz zu dem (Streit-) Gespräch, das zu Hause stattfinden, in vielerlei Hinsicht konstruktiver. Es trägt wesentlich dazu bei, dass die Partner sich gegenseitig wieder ein Gefühl emotionaler Geborgenheit geben können.

Sie sind an einer Paartherapie interessiert? Buchen Sie hier Ihren Termin online!

In dem Moment, in dem Sie sich entschließen, einen Termin in meiner Praxis für Paartherapie in Berlin zu vereinbaren, haben Sie bereits einen Prozess in Gang gesetzt.

Gerne können Sie hier einen Paartherapie-Termin online buchen, anrufen oder auch eine E-Mail mit Ihrer Terminanfrage senden:

Termine sind auch in den Abendstunden sowie samstags möglich.

Sie sind an einer Paartherapie interessiert? Buchen Sie hier Ihren Termin online!

Warum sich viele Paare im Urlaub streiten
Kommunikation
Warum sich viele Paare im Urlaub streiten

Ein gemeinsamer Urlaub birgt für viele Paare ein erstaunlich großes Konfliktpotenzial. Plötzlich ertappt man sich dabei, dass man Streitereien initiiert, obwohl man sich eigentlich seit Langem auf die Zeit zusammen gefreut hat.

Beitrag lesen »